
Workshops & Veranstaltungen
In den Workshops mit natürlichen ätherischen Ölen sind die Teilnehmer von Anfang an aktiv dabei. Es wird sofort geschnuppert, probiert und sortiert. Nebenbei erfahren Sie wichtige Grundlagen zu den ätherischen Ölen, zu Wirkungen und Mischungen.
Die Teilnehmer suchen sich die ätherischen Öle, die ihnen angenehm sind bzw. deren Wirkung sie für sich gerne hätten, wie z.B. mehr Mut, Klarheit, Leichtigkeit, Selbstvertrauen, besseres Konzentrationsvermögen u.v.a.m. So entsteht eine einmalige individuelle Duftmischung.

Der Mammutbaum
Destillieren und Pflanzenwässer
Mammutbäume sind die größten Lebewesen auf Erden, sie werden über 100 m hoch. Die ältesten
von ihnen sind über 3000 Jahre alt und ihre bis 60 cm dicke Rinde ist feuerfest.
– Diese Superlative lassen die außerordentlichen Kräfte dieses faszinierenden Baumes erahnen, die
bereits die Ureinwohner Amerikas kannten und auf vielfältige Weise nutzten.
Laut einer Kollegin ist der Mammutbaum die am stärksten kräftigende und vitalisierende Pflanze.
Wir werden heute das Pflanzenwasser aus den Nadeln und Zweigspitzen gewinnen und dabei mehr
über die eindrucksvollen Mammutbäume erfahren.
Auch andere Pflanzenwässer / Hydrolate werden vorgestellt, darunter einige Besonderheiten, wie das
der Urzitrone oder der Himalayazeder die beide kürzlich in Kalabrien selbst destilliert wurden!
Termin: 15.6.2025 13 – 17:30
Kursgebühr: 55 Euro incl. Material und Skript
Kursleitung: Evi Gampl und Martina Irzik
Ort: Gärtnerei Evi Gampl, Zeller Weg 4, Bad Aibling

Trommelevent und Niederbayerischer Künstler- und Handwerkermarkt
Infostand von Aromakunst
An dieser Veranstaltung nehme ich mit einem Produkte- und Informationsstand teil. Sie können meine Balsame, Sprays und Öle ausprobieren.
Termin: –
Ort: Bad Gögging
Mehr Infos zur Veranstaltung: www.trommelevent.de

Die Rose
Die Königin der Blumen steht heute im Mittelpunkt
Praktische Hinweise von Gärtnerin Evi Gampl zu Pflanzung, Pflege und Schnitt finden ebenso Platz wie Wissenswertes aus Kosmetik und Parfümerie.
Wir werden Rosenblüten destillieren, uns ein Rosenwasser aus Aiblinger Rosen herstellen.
Sie haben die Möglichkeit, verschiedene ätherische Rosenöle und Rosenwasser zu probieren und sich daraus etwas edles Rosiges herzustellen.
Termin: –
Dauer: 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Ort: Gärtnerei Evi Gampl, Zeller Weg 4, 83043 Bad Aibling
Referentinnen: Evi Gampl, Martina Irzik
Gebühr: 45 Euro zzgl. 10 Euro Materialkosten

Grundlagen der Aromatherapie
Ätherische Öle in der Anwendung
In diesem Kurs erfahren Sie wichtige Grundlagen für ein selbständiges, sicheres Anwenden von ätherischen Ölen und erlernen die Zubereitung von aromatherapeutischen Mischungen.
Termin: steht noch nicht fest
Dauer: 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
Gebühr:

Sanddorn
Starke Pionierpflanze mit Sonnenkräften
Heute widmen wir uns den starken Lebensenergien und Sonnenkräften dieser Pionierpflanze, die in der tibetischen und russischen Medizin hochgeschätzt wird. Wir befassen uns mit den wichtigsten Anwendungsbereichen der Früchte und der heilsamen Öle aus dem Sanddorn und bereiten uns eine kräftigende Ölmischung zu.
Termin:
Gebühr:

Kleiner Parfumkurs
Komponieren Sie ihr persönliches Parfum
Rose, Sandelholz, Iris und viele andere naturreine ätherische Öle sind die kostbaren wohlduftenden Zutaten, aus denen Sie sich Ihr ganz persönliches individuelles Parfum komponieren. Anschaulich und mit vielen Duftproben erfahren Sie die Grundlagen der Parfumherstellung. Sie fertigen sich ein Spray oder einen Rollon mit den Düften, die Sie sich auswählen, die Sie am meisten ansprechen.
Termin: –
Dauer: 14:00 bis ca. 17:00 h
Ort:
Referentin: Martina Irzik
Gebühr: 50 Euro zzgl. 15 Euro Materialkosten
Anmeldung: per E-Mail an info@aromakunst.de oder per Telefon: 08031/8089114

Bayerische Hebammen Landestagung
Aromakunst mit Infostand in Ingolstadt
An dieser Veranstaltung nehme ich mit einem Produkte- und Informationsstand teil. Sie können meine Balsame, Sprays und Öle ausprobieren.
Termin: –
Ort: Ingolstadt

Herbst-Winter-Hausapotheke
Wild und selbstgemacht
Kräftigende und wärmende Anwendungsformen aus der Welt der Pflanzen und Düfte
Alte bewährte und ganz neue Rezepturen aus der Pflanzenkunde und Aromakunde helfen uns, gut durch die kalteJahreszeit zu kommen.
Heilpflanzen und ätherische Öle, Honig, Propolis, wärmende Auflagen, Balsame und Ölmischungen, Ernährungstipps zur Stärkung der Abwehrkräfte werden vorgestellt und ausprobiert.
Am Ende des Nachmittags nehmen Sie eine kleine, besondere Hausapotheke und viele Rezepte zum Nacharbeiten mit nach Hause.
Termin: 9.11.2024
Dauer: 13:00 bis ca. 17:00 Uhr
Ort: Gärtnerei Evi Gampl, Zeller Weg 4, 83043 Bad Aibling
Kursleitung: Beate Hölscher und Martina Irzik
Gebühr: 60 Euro zzgl. Materialkosten

Aromatherapie rund um die Schwangerschaft
Sanfte Begleitung durch die Schwangerschaft
Ein Abend mit ätherischen Öle, die Sie während dieser besonderen Zeit sanft duftend begleiten. Sie lernen verschiedene Öle und Düfte kennen, die sich bei vielerelei Schwangerschaftsbeschwerden wohltuend einsetzen lassen und gut bewährt haben. Jede Teilnehmerin stellt sich eine eigene Ölmischung her.
Termin und Ort: werden bekanntgegeben – und gerne auf Anfrage.
Anmeldung: per E-Mail an info@aromakunst.de oder per Telefon: 08031/8089114

Naturkosmetik selbst herstellen
Balsam für Gesicht und Hände
aus natürlichen Zutaten wie Sheabutter, Jojobaöl und anderen kaltgepressten Bio-Pflanzenölen sowie ätherischen Ölen stellen Sie Ihren individuellen Balsam her – fein abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer Haut. Sie erfahren die wohltuenden Wirkungen von naturreinen Ölen und Düften auf Körper, Geist und Seele.
Termin: –
Ort: 13:00 bis ca. 17:00 h
Dauer:
Gebühr: 60 Euro zzgl. 15 Euro Materialkosten (Skript, Balsam, Imbiss)
Anmeldung: per E-Mail an info@aromakunst.de oder per Telefon: 08031/8089114

Biblische Pflanzen
Räuchernd und reinigend verabschieden wir uns von diesem Pflanzenjahr
Heute widmen wir uns den Heilwirkungen von Weihrauch, Myrrhe, Sandelholz und anderen, in der Bibel beschriebenen Pflanzen. Diese wurden zur Reinigung und Räucherung, wie auch zur Linderung diverser körperlicher und psychischer Beschwerden eingesetzt.
Termin: –
Dauer: 13:00 bis ca. 17:00 Uhr
Kursleitung: Evi Gampl und Martina Irzik
Ort: Gärtnerei Evi Gampl, Zeller Weg 4, 83043 Bad Aibling
Gebühr: 43 Euro zzgl. 12 Euro Materialkosten (Räuchermischung, Salböl, Imbiss)