
Ausbildung in der Aromatherapie
Eine der ältesten Therapieformen überhaupt ist die Behandlung mit aromatisch duftenden Pflanzenstoffen, die Aromatherapie. In fast allen Kulturen des Altertums wurden Räucherungen mit getrockneten Harzen, Gräsern, Früchten und Rinden zur Reinigung, als Gabe an die Götter, aber auch zur Behandlung von Krankheiten durchgeführt. Duftende Salben, hergestellt aus zerstampften Blüten, dienten sowohl kosmetischen Zwecken als auch der Linderung diverser körperlicher und psychischer Beschwerden.
Denn ätherische Öle sind duftende Kostbarkeiten mit wohltuender Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Die besondere Verbindung von Wirksamkeit und Sinnlichkeit bringt Mensch und Tier Lebensfreude und Vitalität und harmonisiert Räume.
In diesem Kurs erlernen Sie alle wichtigen Grundlagen für das selbständige, sichere Anwenden von ätherischen Ölen sowie die Herstellung von Zubereitungen mit ätherischen Ölen. Sie lernen unterschiedliche Anwendungsarten kennen und wie Sie sie in Ihre Arbeit und Ihren Alltag integrieren können. Sie werden selbst aromatherapeutische Produkte, wie Massageöle, Raumsprays, Balsame herstellen und Anwendungen ausprobieren. In vielen Kliniken werden mittlerweile Öle und Düfte in der Pflege eingesetzt – mit vielfältiger wohltuender Auswirkung: Patienten, Pflegepersonal und Besucher fühlen sich wohler, eine Gesundung wird ganzheitlich gefördert.
Naturreine ätherische Öle sind Kraft- und Energiequelle der Pflanzen. Mit wunderbarem Duft vermitteln sie uns diese heilenden Kräfte und Energien und tragen zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden bei.
An wen richtet sich das Ausbildungsangebot?
Die Ausbildung Aromakunde / Aromatherapie richtet sich an alle, die ätherische Öle in ihre Arbeit integrieren wollen und in ihrem privaten Umfeld anwenden möchten, wie Heil-, Pflege- und Erziehungsberufe, Selbständige in beratender Tätigkeit, sowie alle interessierten, den Düften der Natur zugewandten Menschen, die die ätherischen Öle in ihrem privaten Umfeld anwenden möchten.
Ausbildungsinhalte
- Grundlagen im Umgang mit ätherischen Ölen
- Herstellungsmethoden der ätherischen Öle
- Qualitätsmerkmale guter ätherischer Öle
- Wirkmechanismen der chemischen Inhaltsstoffe
- Pflanzenfamilien und Signaturen
- Pflanzliche Basisöle kennenlernen und anwenden
- Fachgerechte Anwendung ätherischer Öle für Einreibungen, Bäder, Wickel, Waschungen u.a.
- Aromatherapeutische Haus- und Notfallapotheke
- Aromapflege; Besonderheiten bei Kindern, Schwangeren; Alten- und Krankenpflege
- Aromatherapie bei psychischen Erkrankungen
- Meditation, Duftreisen
- Aroma-Massage
- Herstellung verschiedener Darreichungsformen (Körperöl, Badesalz, Kompressen, Raumspray, Parfum) für Gesundheit und Schönheit
- Verschiedene Herangehensweisen: naturwissenschaftlich, intuitiv, energetisch, Signaturenlehre.
Weitere Informationen zur Ausbildung
Termine:
I. 11./12. Oktober 2024
II. 29./30. November 2024
III. 17/18. Januar 2025
IV. 28.02./01.03.2025
V. 28./29. März 2025
VI. 25./26. April 2025
VII. 27./28. Juni 2025
Zeiten:
Freitag 15:00 bis 18:30 Uhr
Samstag 9:00 bis 18:00 Uhr
Ausbildungsort:
Rosenheim
Kosten:
Ausbildungsgebühr: 1365,- Euro
Materialpauschale 185,- Euro
Die Ausbildung umfasst 125 Unterrichtseinheiten á 45 min. Am letzten Wochenende findet eine schriftliche Klausur statt. Kursbegleitend wird eine Seminararbeit angefertigt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Gerne können Sie mich bei Fragen oder für Ihre Anmeldung vorab über die Telefonnummer +49 (0)8031 – 8089114 oder per Email an info@aromakunst.de kontaktieren.